SystemLink: Einfluss von Kupfer auf Uferpflanzen
Schmitz et al. (2023) Plants
Unsere Arbeitsgruppe befasst sich mit der Ökologie auf verschiedenen räumlichen Skalenebenen, von kleinräumigen Interaktionen bis zur Biogeographie. Unser Hauptschwerpunkt liegt auf der Struktur und Funktion von Ökosystemen in Hinblick auf Landwirtschaft, Naturschutz, invasiven Arten und Wasser-Land-Interaktionen.
Das Team besteht aus Expertinnen und Experten der Fächer Biologie, Umwelt- und Forstwissenschaften und Landschaftsökologie und widmet sich sowohl der Grundlagen- als auch der angewandten Forschung.
Wir unterrichten Studentinnen und Studenten der Umweltwissenschaften (Bachelor und Master of Science), Lehramt Biologie (Bachelor und Master of Education), Mensch und Umwelt (Bachelor of Science) und im Basisfach Naturschutzbiologie (Zwei-Fach Bachelor). Unsere Veranstaltungen decken vielfältige Themen Themen der Biologie ab, von Agraorökologie bis zu zoologischen Bestimmungsübungen.
Prof. Dr. Martin Entling
Gebäude I, Raum 3.08
Tel.: +49 (0)6341 280-31537
E-Mail: Martin Entling
Sekretariat Monika Drumm
Gebäude I, Raum 3.06
Tel.: +49 (0)6341 280-31172
E-Mail: Monika Drumm
Sprechzeiten:
10:00 - 11:30 Uhr (Di.-Do.)
10:00 - 11:00 Uhr (Fr.)